Allgemeine GESCHÄFTS- UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
FÜR ANGEBOTE DES Sv Altenberg Abteilung Ski e.v.
Gegenstand
Mit der Anmeldung zu einem Termin kommt ein Vertrag zwischen dem
SV Altenberg Abteilung Ski e.V.
vertreten durch den 1.Vorstand Reinhold Bahmann, Haydnstraße 6, 89428 Syrgenstein
– im folgenden Skiabteilung genannt – und dem Teilnehmer bzw. dessen gesetzlichen Vertreters zustande
Anmeldung
Die Anmeldung zu Skifahrten und Kursen sind ausschließlich über die Internetseite www.sva-ski.de möglich.
Der Teilnehmer verpflichtet sich alle Daten vollständig und richtig abzugeben.
Die Anmeldung zu Tagesfahrten und Skikursen ist bis 7 Tage vor Beginn der Fahrt möglich.
Die Anmeldung ist erst wirksam nach dem Zahlungseingang des Rechnungsbetrags.
Teilnahme
Es gilt das Mindest- und Höchstalter für die Teilnahme entsprechend der Ausschreibung der jeweiligen Fahrt bzw. des Skikurses sowie die entsprechende Begleitung von minderjährigen Personen.
Skikurse
Die Teilnahme an Skikursen ist nur für Mitglieder des SV Altenberg Abt. Ski e.V. möglich. Vor der Anmeldung muss ein vollständig ausgefüllter und unterzeichneter Mitgliedsantrag vorliegen.
Zahlung
Die Zahlung erfolgt ausschließlich auf Rechnung per Vorkasse. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung/ Rechnung auf unser Konto zu überweisen
Für Nichtmitglieder ist eine Anmeldung zu Tagesausfahrten nur möglich, wenn der gesamte Fahrpreis spätestens 7 Tage vor Fahrtantritt per Vorauskasse an folgende Bankverbindung überwiesen wurde:
Volksbank-Brenztal eG
DE70 6006 9527 0214 3650 00
Absagen bzw. Verlegungen von Kursen oder Fahrten aufgrund schlechter Witterung erfahren Sie auf unserer Homepage.
Beachten Sie, dass Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche (ermäßigter Skipass) nur möglich sind, wenn der Kinderausweis bzw. Personalausweis bei Fahrtantritt dem Fahrtleiter übergeben wird.
Rücktritt vom Vertrag durch den Teilnehmer
Sie können jederzeit vor Antritt eines Ski- oder Snowboardkurses bzw. einer Tages- oder Mehrtagesfahrt zurücktreten.
Die Rücktrittserklärung muss schriftlich oder per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Maßgeblich ist der Eingangstermin der Rücktrittserklärung beim SV Altenberg Abt.Ski e.V.
Bei Rücktritt fallen folgende Kosten an:
Tagesfahrten und Skikurse:
Abmeldung 7 – 0 Tage vor Beginn: Einbehalt des Buskostenanteils in der Höhe des Wertes, der in der Ausschreibung ausgewiesen wurde
Mehrtagesfahrten
Abmeldung bis 30 Tage vor Reisebeginn: vollständige Rückerstattung.
Abmeldung weniger als 30 Tage vor Reisebeginn:
Einbehalt der Hotelkosten in dem Umfang, wie sie uns in Rechnung gestellt werden.
Einbehalt der kalkulatorischen Buskosten, Liftkostenanteil wird erstattet, soweit dieser erstattungsfähig ist.
Absage durch die Skiabteilung
Der SV Altenberg Abt. Ski e.V. ist jederzeit berechtigt Skikurse, Tages- oder Mehrtagesfahrten abzusagen.
In diesen Fällen erfolgt die Rückerstattung aller bereits erbrachten Zahlungen zu 100 %.
Sonstige Vereinbarungen zu unseren Veranstaltungen:
Kurstage, Tagesfahrten und Mehrtagesfahrten, die nicht in Anspruch genommen werden (z.B. bei Krankheit oder Verletzung), verfallen.
Kurstage, Tagesfahrten und Mehrtagesfahrten, die wegen schlechter Witterung etc. abgebrochen werden müssen, werden nicht ersetzt und nicht nachgeholt.
Kurstage, Tagesfahrten und Mehrtagesfahrten, die wegen Schneemangel nicht durchgeführt werden können, werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt oder nicht berechnet.
Bedingt durch die Schneelage können sich Kursorte und Skigebiete ändern. Bei der Teilnahme an allen Kurstagen, Tagesfahrten und Mehrtagesfahrten sind die Liftkarten über den SV Altenberg Abt. Ski e.V. zu beziehen.
Bei all unseren Kursangeboten und Tagesausfahrten gilt die 2-G-Regel. (Geimpft oder Genesen). Der Nachweis ist unaufgefordert vorzulegen. Liegt bei einer Busfahrt kein Nachweis vor, können die Fahrtkosten nicht zurückerstattet werden.
Bei unseren Mehrtagesfahrten gilt die 2-G-Regel. (Genesen oder Geimpft). Der Nachweis ist unaufgefordert vorzulegen. Liegt bei Reiseantritt kein Nachweis vor, wird der Teilnehmer von der Reise ausgeschlossen. Eine Rückerstattung ist folgend möglich: Einbehalt der Hotelkosten in dem Umfang, wie sie uns in Rechnung gestellt werden.
Einbehalt der kalkulatorischen Buskosten, Liftkostenanteil wird erstattet, soweit dieser erstattungsfähig ist.
Hygienemaßnahmen auf Grund der Covid-19 Pandemie
Alle Teilnehmer verpflichten sich zu Beginn eines Skikurses oder einer Tages- bzw. Mehrtagesfahrt schriftlich über seinen aktuellen Gesundheitszustand, Aufenthaltsort sowie Kontakt mit infizierten Personen Auskunft zu geben und mit seiner Unterschrift zu bestätigen (Selbstauskunft). Die Selbstauskunft wird beim Einstieg in den Bus bzw. bei Eigenanreise vor Teilnahme an Angeboten des SV Altenberg Abt. Ski e.V. eingesammelt.
- Bei unter 18-jährigen Teilnehmern und Lehrkräften muss diese Bestätigung von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.
- Bestätigungen werden für vier Wochen aufbewahrt und danach vernichtet.
COVID-19 Infizierte Menschen oder Menschen mit den bei COVID-19 auftretenden Symptomen können nicht am Angebot teilnehmen - Personen, die keine Selbstauskunft erteilen oder diese bei Minderjährigen nicht vom Erziehungsberechtigten unterschrieben ist, können nicht am Angebot teilnehmen.
Teilnehmer, die sich in den vergangenen 14 Tagen vor dem Angebot des SV Altenberg Abt. Ski e.V. in einem laut RKI ausgewiesenen Risikogebiet aufgehalten haben oder die Kontakt zu einer Corona-infizierten Person hatten, müssen als Voraussetzung für die Teilnahme mindestens einen negativen SARS-CoV-2-Test vorweisen. Die Testung hat hinsichtlich Anzahl und Zeitpunkt gemäß den von Robert-Koch-Institut veröffentlichten Standards zum Zeitpunkt des Angebots zu erfolgen.
Personen
- mit einer Infektion mit COVID-19 oder den hier auftretenden Symptomen,
- die sich in den der Fahrt vorausgegangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet (lt. RKI) aufgehalten haben, ohne Nachweis eines negativen SARS-CoV-2-Test. (Die Testung hat hinsichtlich Anzahl und Zeitpunkt gemäß den vom Robert-Koch- Institut veröffentlichten Standards zu erfolgen.)
- die keine Selbstauskunft erteilen
sind von der Teilnahme an allen Angeboten des SV Altenberg Abt. Ski e.V. ausgeschlossen. Außerhalb der in diesen Bedingungen dargestellten Rücktrittsoptionen ist keine Kostenerstattung für geleistete Zahlungen möglich; Gebuchte Leistungen werden fällig.
Der Teilnehmer verpflichtet sich alle Vorgaben des vom SV Altenberg Abt. SKI e.V. beauftragten Busunternehmens sowie alle Vorgaben in den jeweiligen Skigebieten zu befolgen.
Der Teilnehmer verpflichtet sich alle Hygienemaßnahmen, die auf Grund der Fortentwicklung der Infektionslage und der gesetzlichen Bestimmungen erfolgen, anzuerkennen und zu befolgen.
Haftung
Für Unfälle, Verluste oder Beschädigungen von Ausrüstungsgegenständen übernimmt der Verein keine Haftung. Unfälle müssen sofort beim Skilehrer bzw. Fahrtverantwortlichen gemeldet werden!
Die Skiabteilung übernimmt auch bei all seinen Fahrten und Skikursen vom ersten Buseinstieg bis zum letzten Busausstieg keine Haftung bei Verlust oder Beschädigung für Skikleidung oder sonstige Ausrüstungsgegenstände sowie Geld und persönliche Gegenstände. Jeder Fahrtteilnehmer muss sich um seine mitgeführten Gegenstände jeglicher Art selbst kümmern.
Mit der Anmeldung zu einer Fahrt erkennt jeder Teilnehmer diese Haftungsausschlüsse an. Bitte schließen Sie auf Wunsch eine entsprechende Reisegepäckversicherung selbst ab.
Wir haften nicht für Verspätungen, die sich aus verkehrstechnischen oder witterungsbedingten Gründen ergeben.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr und Risiko.
Versicherung:
- Wir empfehlen die DSV-Versicherung für wintersportliche Schadensfälle.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und einer Reisegepäckversicherung.
- Vereinsmitglieder sind im Rahmen der Vereinsversicherung versichert.
Rechte auf Bilder
Gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz verzichten Sie auf das Recht auf das eigene Bild. Fotographien, Bilder und Videoaufnahmen dürfen auf Homepage, Präsentationen, Programmen und Flyern verwendet werden.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung nach dem Fernabsatzgesetz (betrifft außerhalb unserer Geschäftsräume geschlossene Verträge und Fernabsatzverträge, bei denen der Vertragsabschluss mittels Telefon, Briefwechsel, E-Mail oder Internet zu Stande kam).
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wurde.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hat der von Ihnen gebuchte Kurs oder die gebuchte Veranstaltung (= Dienstleistung) bereits während des Laufs der Widerrufsfrist begonnen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des Vertrages unterrichtet haben, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ausschluss des Widerrufs
Wir verweisen hier ausdrücklich auf § 312 g Nr. 9 BGB hin: Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbeschäftigungen sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Stand: 28.10.2021